Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße


Name
Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
Alternativer Name
-
Aktiv
Ja
Abkürzung
ADR
Schlagwörter
-
Beschreibung

ADR ist die Abkürzung für „Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par route“. Die deutsche Übersetzung hierfür lautet: Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße
Das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ist ein umfassendes Basisregelwerk. Es enthält Vorschriften insbesondere für die Klassifizierung, Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation gefährlicher Güter, für den Umgang während der Beförderung und für die verwendeten Fahrzeuge.


Rechtsgebiete
Europäische Union
Untergeordnete Regelwerke
-
Übergeordnetes Regelwerk
-
Verwandte Regelwerke
-
Organisation
-
Kampagne
-