Handschuhe - Durchbruchszeit
Die Durchbruchszeit bezeichnet bei Schutzhandschuhen gegen chemische Gefährdungen jene Zeit, die eine Chemikalie benötigt, um das Handschuhmaterial zu durchdringen. Diese Zeit wird nach ÖNORM EN 374 in 6 Leistungsstufen von >10 Minuten (Stufe 1) bis >480 Minuten (Stufe 6) angegeben. Auch die Zeit, in der der Handschuh nicht getragen wird oder wenn zwischenzeitlich nicht mit dieser Chemikalie gearbeitet wird, ist in die Durchbruchzeit einzurechnen; der Handschuh ist nach Ablauf der Zeit auszutauschen.