Freisetzungsvermögen (von Arbeitsstoffen)


Name
Freisetzungsvermögen (von Arbeitsstoffen)
Rechtsgebiete
Österreich
Bedeutung in Österreich
Das Freisetzungsvermögen von Flüssigkeiten ist grundsätzlich vom Dampfdruck abhängig. Dieser kann im Falle von Arbeitsstoffen dem Sicherheitsdatenblatt entnommen werden. Im Falle von festen Stoffen (Staub) ist die Körnung des Stoffes die relevante Größe. Je höher der Dampfdruck bzw. feiner die Körnung von Staubpartikeln, desto größer das Freisetzungsvermögen und desto größer die Exposition für die Arbeitnehmer.