Name
CE-Kennzeichnung
Alternativer Name
-
Abkürzung
-
Schlagwörter
-
Synonyme
-
Rechtsgebiete
Schweiz
Europäische Union
Beschreibung
-
Bedeutung in Deutschland
-
Bedeutung in Österreich

Die CE-Kennzeichnung bescheinigt ganz allgemein die Einhaltung einer bestimmten Herstellervorschrift (z.B. der Maschinen-Sicherheitsverordnung MSV 2010), die eine in österreichisches Recht umgesetzte und somit europäisch einheitliche (Hersteller)-Richtlinie der EU ist. Die CE-Kennzeichnung steht für die Einhaltung von gesetzlichen Mindestforderungen und nicht für besondere Qualität, eine durchgeführte Produktprüfung oder eingehaltene Normen. Kernstück jeder der (ca. 25) Richtlinien, die eine CE-Kennzeichnung vorschreiben, sind die Grundlegenden (Sicherheits)Anforderungen (GSA) und das oder die Konformitätsbewertungsverfahren. Neue Maschinen ohne CE-Kennzeichnung dürfen nicht in Verkehr gebracht werden.

Bedeutung in Schweiz
-
Bedeutung in Italien
-
Bedeutung in Zypern
-
Untergeordnete Themen
Übergeordnetes Thema
Verwandte Themen
Verwendet von
-
Kampagne
-